Süßer leichter Met mit blumigem Aroma 10,5% vol. 0,75l
6,95 €
Ein leichter, süsser Honigwein, wie er von den Germanen, Kelten, Römern, aber auch im Mittelalter hochgeschätzt wurde. Verwendung von Quellwasser aus vulkanisch geprägtem Urgestein. Ohne Schwefel. Ohne Zusatzstoffe.Kaltsterile Abfüllung ohne Hocherhitzung.
Met Honigwein, das fürstliche Getränk des Mittelalters
Met Honigwein war auch der Festtagstrank der Kelten.
Met Honigwein ist ein kräftiger süsser Trank, wie er von den Germanen, Kelten, Römern, aber vor allem im Mittelalter hochgeschätzt wurde.
Ein guter Met (Honigwein) aus edlem Wald- und Blütenhonig, mit der Burg Trausnitz auf dem von Hand gezeichneten Etikett.

Berühmte Gefangene befanden sich auf der Burg Trausnitz zu Landshut, darunter der Hutterer Klaus Felbinger im Jahre 1560.
Die Herstellung von Met oder Honigwein (beide Begriffe bezeichnen den gleichen Gegenstand *)
Wasser und Honig in blankem Kessel erwärmen und Sherryhefe oder gehopftes Jungbier vom Bierbrauer zufügen. In ein Eichenfass füllen. Bei 14-16° Celsius gären lassen. Nach 10 Tagen in ein anderes Fass füllen und fest verschließen. Nach drei Monaten den Honigwein auf Flaschen ziehen. In gut verkorkten Flaschen hält sich der Met jahrelang und wird mit zunehmenden Alter immer wertvoller.
Für excellenten Honigwein oder Met benötigt man weiches & reines Quellwasser
Dieses reine und weiche Quellwasser findet man in Deutschland nicht überall, sondern nur in Gebieten mit Vulkangestein ohne Ackerbau. In der Nähe der Alpen ist das Wasser zu kalkhaltig, und in Gebieten mit Ackerbau gibt es Probleme mit Einschwemmungen von Ackergiften. Deshalb benötigt die Meterstellung besonderes Wasser aus hohen Mittelgebirgslagen wie der Vulkaneifel.
Warum Meth und Honigwein historisch gesehen eigentlich nicht das Gleiche sind
Mit der Bezeichnung "Met" bzw. altdeutsch "Meth" (nicht zu verwechseln mit crystal meth, das ist etwas anderes) hat man früher den Bier-Typ bezeichnet, welcher aus einer Mischung von Getreide, Honig und Bierhefe hergestellt wurde. Dazu fügte man der Mischung aus Getreide, Honig und Wasser einfach etwas obergäriges Bier als "Starter-Hefe-Kultur" zu. Da aber in Niederbayern seit dem sechszehnten Jahrhundert das sogenannte Reinheitsgebot für Bier galt, verschwand dieser Typ Honigbier aus Niederbayern, hielt sich aber noch lange im Osten, vor allem in Russland, wo es viele Meth-Stuben gab. Mit Honigwein bezeichnete man die edlere Variante, welche ausschließlich aus Honig, Wasser und edler Sherry-Hefe zubereitet wurde, und an Fürstenhöfen gebräuchlich war. Dieser Honigwein war der Glanz der fürstlichen Tafel.
Regional
Ursprungsland: In Deutschland hergestellt aus konventionellen Bienenhonig
Bewertung:
Eignung:
Persönliche Empfehlung: 
"Intus mulso, foris oleo"
33 Bewertungen für Süßer leichter Met mit blumigem Aroma 10,5% vol. 0,75l
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
als Geschenk gekauft, wird noch überreicht
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Lecker!
Daniel Reichenbächer (Verifizierter Kunde) –
Der chmeckt meiner frau am besten
Milan Alesik (Verifizierter Kunde) –
Hier werde ich gern noch einmal Kunde!
Claudia P. (Verifizierter Kunde) –
Einfach nur lecker 🙂
Simon E. (Verifizierter Kunde) –
Mega leckerer Met, wird wieder gekauft.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Schmeckt ausgezeichnet!
Carole Woyda (Verifizierter Kunde) –
Super!!
Daniel Reichenbächer (Verifizierter Kunde) –
Meine Frau hat diese sorte für sich bedchlagnahmt. Süß und dennoch ein tolles honigaroma. Zergeht auf der Zunge
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Sehr leckerer Met ohne Schwefel, was mir sehr wichtig ist, Preis ist angemessen, würde für diese sehr gute Qualität auch mehr bezahlen
Silke (Verifizierter Kunde) –
Einfach lecker...
Nadeshda S. (Verifizierter Kunde) –
Der Wein war als Geschenk vorgesehen und ist sehr gut angekommen.
Bianca (Verifizierter Kunde) –
schmeckt sehr gut
Tobias (Verifizierter Kunde) –
Sehr lecker!
Jasminka M. (Verifizierter Kunde) –
Lecker, süßlich, einfach super.
Danilo Kurth (Verifizierter Kunde) –
Sehr gutes Produkt, wir sind absolut zufrieden.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Schönes Geschenk
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Top! Mein Favorit.
Esta Polster (Verifizierter Kunde) –
War nicht so mein Geschmack aber Mama und Papa haben sich gefreut
Michael (Verifizierter Kunde) –
Es war als Geschenk gedacht und er wurde noch nicht probiert
Angelo Brix (Verifizierter Kunde) –
Perfekt
Pierre W. (Verifizierter Kunde) –
Der Met war hervorragend und es gab nichts daran aus zusetzen. Man kann den Honig gut herrausschmecken, auch Menschen die kein Honig mögen werden überrascht, da die Honig Note sehr mild und nicht aufdringlich ist. Ich werden mir sicher desöfteren noch eine Flasche kaufen ob für ich oder zum verschenken ich von von diesem Produkt überzeugt.
Stefanie B. (Verifizierter Kunde) –
Sehr leckere Met und perfekt als Aperitif oder als „Nachtisch“ 🙂
Claudia S. (Verifizierter Kunde) –
Kann man nicht mit Met aus dem Supermarkt vergleichen, jeden Euro wert!
Dagmar (Verifizierter Kunde) –
Der Met Honigwein ist lecker.
Barbara Dobra-Junge (Verifizierter Kunde) –
Die Met kam gut an und ist lecker, gerne wieder
Claudia S. (Verifizierter Kunde) –
Wie jedes Jahr bestelle ich auch wieder den Klassiker, hervorragend!
Bettina S. (Verifizierter Kunde) –
Total leckerer Honigwein, werde auf jeden Fall wieder bestellen!
Willi Szabadi (Verifizierter Kunde) –
Habe ich verschenkt...
Thomas (Verifizierter Kunde) –
Bester Met auf dem Markt! Nur leider zurzeit ausverkauft. Also musste ich jetzt doch woanders bestellen. Leider!
Erdmute K. (Verifizierter Kunde) –
Sehr lecker
Luisa (Verifizierter Kunde) –
Super lecker...schade das ich nur eine Flasche zum probieren bestellt habe. 😋
Eva R. (Verifizierter Kunde) –
Als Geschenk bei "Honigfreunden" ein voller Erfolg. Sehr schönes Produkt