Bärenfang Likör aus Bienenhonig nach altem, überlieferten Rezept (Honiglikör) 0,35 Liter Glasflasche, Alk. 30 % vol.
- Marke: Imkerei Fachbetrieb
-
( 23 Bewertungen )Bewertet mit 4.87 von 5, basierend auf 23 Kundenbewertungen23
8,90 €
20 vorrätig
Der Bärenfang* ist ein ursprünglich aus Ostpreußen stammender Likör aus Honig, Gewürzen und hochprozentigem Branntwein. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Bärenjagd (Jagdtrunk). Dieses Getränk ist seit dem 15. Jahrhundert in Ostpreußen, Polen, Litauen und Russland unter verschiedenen Namen (Petzfang, Bärenjäger, Krupnik, Okhotnichya) bekannt und beliebt. | ||
Eignung: | ||
![]() | Zum puren Genuss | |
Hinweis: gemäß §9 Jugenschutzgesetz ist die Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten. | Hinweis: gemäß §9 Jugenschutzgesetz ist die Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten. | |
*Hier können Sie den Jugendschutzhinweis anschauen |
Beschreibung

Guter Bärenfang aus aromareichem Honig
Aus Blüten- , Sommer- und Waldhonigen mit ausgeprägtem Aroma lassen sich gute Tropfen bereiten. Honig lässt sich hervorragend flüssig genießen, auch in Form des beliebten Bärenfang Honiglikörs.
Eine echte Gaumenfreude
Bärenfang Honiglikör war das Festgetränk unserer Vorfahren. Diese Köstlichkeit durfte vor allem bei der Jagd nicht fehlen, denn Bärenfang wärmt gut, und gibt auch in brenzligen Situationen wieder Mut. Deshalb nimmt Bärenfang mit seinem urthümlichen Charakter einen Ehrenplatz unter den Spirituosen ein.

Nach altem Rezept hergestellt
Nach altem, überliefertem Rezept wird dieser Honiglikör aus konventionellem Bienenhonig in Deutschland schonend hergestellt, unter völligem Verzicht von Farb- Zucker- und Aromastoffen.


Nektar von abertausenden Blüten
Den Nektar von abertausenden Blüten haben die Bienen gesammelt, um daraus den Honig zu bereiten, der die Grundlage für diese Flasche Bärenfang ist. Die Vielfalt der Natur entfaltet sich so auf ganz besondere Weise in jedem Glas dieses feinen Honiglikörs.

Artenlexikon Braunbär: Portrait des Braunbärs im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung und Bedrohung der Art. https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/braunbaer/
Verbreitung der Braunbären: https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/braunbaeren/verbreitung-der-braunbaeren/
Video über Braunbären Waisenhaus und Auffangstation für Braunbärenwaisen: https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/braunbaeren/braunbaeren-waisenhaus/

Bewertungen (23)
23 Bewertungen für Bärenfang Likör aus Bienenhonig nach altem, überlieferten Rezept (Honiglikör) 0,35 Liter Glasflasche, Alk. 30 % vol.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Mario Richter (Verifizierter Kunde) –
Der Likör ist ebenfalls ein super Produkt welchen wir mit bedacht genießen.
Oliver Bergstein (Verifizierter Kunde) –
Lecker
Waldemar Rieger (Verifizierter Kunde) –
Bin sehr zufrieden! Danke 🤩