Pollen / Blütenpollen 150g Deutschland regional vom Imker – artenreich – von einem einzigen Bienenstand
9,50 €
Dieser artenreiche regionale Blütenpollen wurde von heimischen Honigbienen im Südbayerischen Hügelland in der Isar-Amper Flusslandschaft in Deutschland gesammelt.
Beschreibung
Artenreicher Blütenpollen Deutschland ist heimischer Pollen von regionalen Bienenvölkern
Dieser artenreiche regionale Pollen Deutschland wurde von heimischen Honigbienen im Südbayerischen Hügelland in der Isar-Amper Flusslandschaft gesammelt. Die Bienen sammeln den Pollen, der auch Blütenstaub genannt wird, immer frisch von den gerade aufgeblühten Blütenpflanzen. Die Bienen tragen diesen Blütenpollen in Form von kleinen bunten Kügelchen in ihren Bienenstock. Wärend Wasser und Nektar von der Biene in der Honigblase zum Volk transportiert wird, benutzt die Biene für den Transport des Pollens spezielle Körbchen an den Hinterbeinen. Wenn Sie guten Blütenpollen kaufen wollen, kaufen Sie diesen Pollen!
Bedeutung des Pollens für das menschliche Leben
Dieser unser Pollen besteht aus mikroskopisch kleinen Einzel-Körnchen, welche Elemente zur Bildung und zum Wachstum von nahezu allem Leben enthalten. Diese Elemente sind für das gesamte blühende Leben auf der Erdoberfläche des Planeten Erde unentbehrlich, und können nur durch die Honigbiene in dieser Qualität und Menge gesammelt werden. Die natürliche Kraft des Pollens manifestiert sich durch jede einzelne blühende Pflanze aufs Neue. Dieser Pollen ist nicht nur unentbehrlich für die Pflanzen und Bienen, sondern ist auch von großem Nutzen für den Menschen. Die zahlreichen Vorzüge und Eigenschaften dieses unvergleichlich wertvollen Naturproduktes wusste bereits das alte Volk der Wikinger zu schätzen, indem Sie gestampften mit Honig fermentierten Pollen, den sie in Tonkrügen aufbewahrten, auf Ihren Seefahrten als Kraftnahrung und zur Wiederherstellung und Erhaltung einer robusten Gesundheit mitführten.
Definition
Der Begriff Pollen ist ein Lehnwort aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Mehl von Blüten. Die wissenschaftliche Betrachtung des Pollens wird Palynologie genannt. Das kugelförmige, einzelne Pollenkorn ist meist zwischen 20 und 40 Micron (Tausendstel Millimeter) groß.
Bedeutung des Pollens für die Biene
In der Tat ist Pollen das wichtigste Nahrungsmittel der Honigbienen. Es ist ein absolut unschädliches, natürliches Nahrungsmittel für die Honigbienen. Es besitzt ein wachstumsbeschleunigendes, regeneratives Prinzip mit Wirkung auf die Fortpflanzung. Das zusätzliche Vorhandensein antibiotischer Substanzen scheint zudem äußerst positiv auf das Immunsystem und die Langlebigkeit zu wirken. Dazu kommen nährende, energetische, und den Stoffwechsel anregende Substanzen. Diese bewirken eine regulierende Wirkung auf alle Vorgänge im Organismus, einen schnellen Wiederaufbau der Kräfte bei Erschöpfung, eine Stimulierung der Gemütsverfassung im Bienenstock mit einhergehender Steigerung der Sammelfreude, Brutfreudigkeit und Lebensfreude allgemein.
Regional
Geographische Landschaft: Die Bienen haben diesen vielfältigen Pollen Deutschland zu 100% im Südbayerischen Isar-Hügelland gesammelt.
Qualitative Besonderheiten
- Dieser Pollen Deutschland enthält in nahezu vollständiger Form alle Elemente, die für das menschliche Leben auf diesem Planeten unentbehrlich sind und selbst mit aufwendigsten Verfahren künstlich nicht nachgeahmt werden können.
- Allein die Biene ist in der Lage, den Blütenstaub zum optimalen Zeitpunkt von genau den richtigen Pflanzen in richtigen Verhältnis zu sammeln.
- Besonders frische, natürliche Ware.
- Ohne Gamma-Bestrahlung, keine chemische oder thermische Sterilisation.
- Ohne jegliche Vermischung mit Importpollen.
- kein Pollensammeln während der Rapsblüte.
Bewertung:
Eignung:
Persönliche Empfehlung: 
Eine Kundin stellte folgende FRAGE:
” Ich habe eine spezielle Frage zum Blütenpollen.Stimmt es, dass unverarbeiteter nicht aufgespaltener Blütenpollen vom Körper nicht richtig aufgenommen werden kann, und nur etwa 3 % bis 12 % der Inhaltsstoffe verfügbar sind?Sollte oder könnte Blütenpollen eventuell gemahlen werden? “
Hier meine ANWORT als Imker:
” Vielen Dank für die Nachricht und die interessante Frage zum Thema Blütenpollen.Sowohl die Pollenhülle und der darin enthaltene Pollenkitt, als auch das Innere des Pollenkorns sind in der Tat sehr wertvoll.Deshalb sollte immer darauf geachtet werden, dass Pollen vor dem Genuss aufgeschlossen wird.Da stimme ich ganz mit der Meinung der verschiedenen Pollenwissenschaftler überein.Es ist tatsächlich so, dass die Inhaltsstoffe des Blütenpollens erst voll verfügbar sind, wenn der Blütenpollen vorher sowohl mechanisch, als auch biochemisch aufgeschlossen wurde.Die Bienen machen das Gleiche mit dem Blütenpollen, in dem sie den Pollen mit Honig verkneten und anschließend fermentieren lassen.In natürlichem, regionalem Öko-Honig von Imkerei Oswald sind ja 12 hochwirksame Fermente enthalten, die dazu in idealer Weise geeignet sind, insbesondere aber Sommer-Honig und Wald-Honig.Durch diesen Prozess des Knetens mit Honig bereiten die Bienen aus dem Rohpollen das überaus wertvolle Ambrosia (Bienenbrot).Ambrosia wurde von den Wikingern als Kraftnahrung geschätzt und auf den Fahrten über das Meer mitgenommen, um Mangelzustände wirksam zu verhindern.Als Imker empfehle ich meinen Kunden, es den Bienen als auch den Wikingern gleichzutun, und den Pollen vor dem Genuss aufzuschließen.Dies kann auf zweierlei Weise geschehen:Variante (1): Natürlichen, naturtrüben Apfelsaft zusammen mit einem Teelöffel Blütenpollen in einen elektrischen Mixer geben, und das Ganze schaumig rühren. Durch die Säure des Apfelsaftes und den Sauerstoff beim Mixen wird der Blütenpollen aufgeschlossen. Eine Prise Zimt rundet den Geschmack ab.Variante (2): Einen Teelöffel Blütenpollen in einen kleinen Becher Joghurt mit einem Silberlöffel einrühren, und das Ganze über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am Morgen dann den aufgelösten Blütenpollen im Joghurt umrühren, und fertig ist der aufgeschlossene Blütenpollen. Die Milchsäure im Joghurt wirkt hierfür sehr gut für den Aufschluss der Inhaltsstoffe. Alternativ kann mit den Blütenpollen bei der Joghurt Variante auch noch ein Löffel angewärmter Waldhonig hinzugefügt werden, was auch zusätzlich den Auschließungsprozess positiv fördert. “Beste Grüße,Hans Georg Oswald (Imkermeister)bio-honig.com
Eine weitere Kundin stellte folgende FRAGE:
Wie werden diese Pollen getrocknet?
Ich bin eigentlich auf der Suche nach frischen Pollen. Können Sie mir da weiterhelfen?
Auf jeden Fall so wenig verarbeitet wie möglich, vor allem nicht erhitzt.
Hier ist die ANTWORT von Imkermeister Oswald:
Sie haben geschrieben dass Sie frischen Pollen suchen.
Unser Pollen wird täglich frisch geerntet und dann eingefroren.
Im gefrorenen Zustand kann und darf der Pollen aber nicht versendet werden, weil Frischpollen ähnlich wie zum Beispiel gefrorener Fisch, Ei oder Speiseeis eine ununterbrochene Kühlkette benötigt.Unser Pollen wird jedoch nicht hocherhitzt und auch nicht sterilisiert, sondern bei Temperaturen zwischen 25 und 35° Celsius schonend und langsam getrocknet. Diese Temperaturen kommen auch im Bienenvolk natürlich vor. Unser Pollen ist deshalb auch nicht so hart und vertrocknet wie der meiste Pollen, der sich im Handel befindet, sondern deutlich weicher.
Rezepte
Veganer Superfooddrink
Zwei Teelöffel Pollen Deutschland zusammen mit Apfelsaft (http://bio-honig.com/shop/imkerei-oswalds-bio-apfelsaft-seltene-alte-sorten-aus-dem-isar-huegelland-6-x-1-liter-im-traeger-inkl-240e-pfand-kein-versand-nur-abholung-ab-hof) in einen Mixer geben und so lange mixen, bis sich der Pollen vollständig aufgelöst hat und eine schaumiges Getränk entstanden ist. Anschließend mit einer Prise Zimt bestreuen und sofort genießen. Der Superfooddrink wird normalerweise langsam anstatt eines Essens getrunken.
Superfoodjoghurt
Zwei Teelöffel Blütenpollen zusammen mit Apfelsaft und Joghurt in einen Mixer geben und mixen, bis sich der Pollen vollständig aufgelöst hat und ein milchshakeartiges Getränk entstanden ist. Anschließend wieder mit einer Prise Zimt bestreuen und sofort genießen. Trinken Sie den Superfoodjoghurt langsam anstatt eines Essens.
Weitere wissenswerte Details über den Blütenpollen Pollen Deutschland
“Nach Darwin weist eine Löwenzahnblüte 243 Tausend Pollenkörnchen auf, ein Haselnusskätzchen gar 4 Millionen Pollenkörnchen. Manche Pollenkörnchen können Strecken von 2000 Kilometer zurücklegen. Pollen vermittelt den Bienen Kraft und Stärke. Es war Professor Ludwig Armbruster, der die Grundlagen für die Pollenanalyse für den Honig entwickelte.”
https://www.facebook.com/Imkerei.Oswald/
Hoch lebe die Biene!

Über 21 Jahre Erfahrung in Öko-Bienenhaltung!
Schönes Bild: Zwei Bienen sammeln gleichzeitig Pollen von farbenfrohen Blumen

Dieses aktuelle Foto vom 11. März 2017 zeigt einheimische Honigbienen beim Höseln von Pollen. Unter “Höseln” versteht man in der Imkersprache das Sammeln von Blütenstaub in kleinen Körbchen an dem hinteren Beinpaar der Honigbienen.
Bilder aus unserer eigenen Bienenhaltung

The little bees can make a big difference! Autochthone Honigbienen, gezüchtet von Imkermeister Oswald, welche gerade auf einem selbst entwickelten und selbst gebauten Sonnenbrett aus massiven Lärchenholz in die Beute (die Bienen-Behausung) laufen. Dieses große Anflugbrett dient den Bienen zur Sonnung, zur Kommunikation, und zum leichteren Landeflug und Abflug. Wir sind ständig bestrebt, den Bienen ihren Lebensraum so komfortabel und gesund wie möglich zu gestalten, und scheuen auch keine Kosten, wenn es um das Wohlbefinden unserer Honigbienen geht. Foto: Hans Georg Oswald, Bienenhof Isar-Hügelland

Heimischer Nadelwald nach einem Regen. (Mai 2018)
Eine weitere Frage, von einem Kunden gestellt:
Zu den Blütenpollen: Diese sind artenreich und wohlschmeckend- kein Vergleich mit denen aus spanischen Monokulturen. Allerdings lösen sie sich auf Grund ihrer weichen Beschaffenheit schnell im Mund auf – was nach meiner Kenntnis nicht unbedingt von Vorteil ist. Vor längerer Zeit schrieb einer Ihrer Kollegen über Pollen folgendes: “Guten Pollen erkennt man an folgenden Merkmalen: Trockene, harte, knusprige Körner; usw.” ; “Zu weicher, nicht knuspriger Pollen ist ein Zeichen für unvollständige Trocknung und für Restfeuchtigkeit, die die Gefahr innerer Fermentierung in sich birgt.” Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie als Fachleute darüber denken.
Hier meine ANWORT (Imkermeister Oswald):
Vielen Dank für die Frage.
Gerne nehme ich dazu Stellung.
Trockene, harte Pollen-Körner sind ein Zeichen dafür, dass der Pollen durch Hocherhitzen sterilisiert und somit haltbar gemacht wurde. Solchermaßen haltbar gemachter Pollen kann dann auch etwas älter sein als nötig.
Aber bedenken Sie, dass solche hohen Temperaturen zu keinem Zeitpunkt im Bienenvolk oder in der Landschaft natürlich vorkommen.
Die hohen Temperaturen dienen allein der Bequemlichkeit des Produzenten und des Handels, ähnlich wie bei H-Milch.
Man spart dadurch Zeit, Risiko und Geld.
Aber es gibt unter Imkern den Spruch: Wer Bienen-Erzeugnisse zu gesundheitlichem Nutzen verwenden möchte, möge darauf achten, die Erzeugnisse möglichst so zu verwenden, wie die Biene sie gab.
Zumal man Sie ja jederzeit in einem Backofen oder Ähnlichem weiter trocknen oder erhitzen könnte, wenn man möchte. Ich rate daher zu schonend getrocknetem, eher etwas weicherem Pollen.
Eine weitere Frage, von einer aufmerksamen Kundin gestellt:
Frage: Sind Ihre Blütenpollen und Honig aus PA ( Pyrrolizidinalkoloiden ) geprüft ?
Hier meine Antwort (Hans Georg Oswald, Imkermeister)
Vielen Dank für die Frage.
Wir haben Einzelpollenanalysen.
Diese zeigen, dass das Jakobs-Greiskraut (welches für PA verantwortlich ist) in unserer Gegend, wo die Pollen gesammelt werden, nicht bzw. unterhalb des messbaren Bereiches vorkommt.
Die umgebende Landschaft der Bienenstände ist praktisch frei von Jakobs-Greiskraut. Bei meinen Trachterkundungsgängen und Fahrten zu den Bienenständen ist es bis jetzt, wo ich dies schreibe (18.02.2021) noch nicht aufgetaucht.Hoch lebe die Honigbiene!
Bewertungen (96)
96 Bewertungen für Pollen / Blütenpollen 150g Deutschland regional vom Imker – artenreich – von einem einzigen Bienenstand
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Gisela Rekus (Verifizierter Kunde) –
TRINKE MIT APFELSAFT
Anna S. (Verifizierter Kunde) –
Super!
Sigrun Schultz (Verifizierter Kunde) –
Sehr gut
Helga Kindria (Verifizierter Kunde) –
Schmecken sehr, sehr gut
Gabriele K. (Verifizierter Kunde) –
einweichen, mixen und genießen. Da weiß ich, wo sie herkommmen.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Ich habe das Produkt das zweite Mal bestellt und bin sehr zufrieden
Kerstin G. (Verifizierter Kunde) –
Toll.
Dagmar K. (Verifizierter Kunde) –
Wunderbar duftende Blütenpollen und vor allem deutsche Bio-Qualität. Ein Glas Apfelsaft mit diesen Blütenpollen ist ein wahrer Genuss.
timo g. (Verifizierter Kunde) –
Lecker
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Perfect addition to smoothies
Alexander Dr. Rusakov (Verifizierter Kunde) –
Bin sehr zufrieden!
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Gute Qualität, Erwartung mehr als erfült
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Sehr gut
Sadet (Verifizierter Kunde) –
👍
Claudia Schlenker (Verifizierter Kunde) –
Sehr gutes Produkt. Preis ist ebenfalls okay. Werde die Blütenpollen wieder bestellen.
Pelin (Verifizierter Kunde) –
Alles einwandfrei
Christiane (Verifizierter Kunde) –
Geschmack wunderbar, Ich trinke es in Naturapfelsaft
Maria (Verifizierter Kunde) –
Fantastisch
Natalja (Verifizierter Kunde) –
Mit dem Produkt sehr zufrieden.
Hofmann-Trischler Michaela (Verifizierter Kunde) –
Sehr gutes Produkt
Siegbert Klein (Verifizierter Kunde) –
super
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Pollen werden gerne genascht- teils rauchiger Geschmack
Anonym (Verifizierter Kunde) –
einfach gut!!
Jasminka M. (Verifizierter Kunde) –
Sehr gut, frisch, schmackhaft.
Nicole L. (Verifizierter Kunde) –
Blütenpollen aus Deutschland sind rar.. ich freue mich hier immer welche zu bekommen
Gülhan (Verifizierter Kunde) –
Gutes und frisches Produkt
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Sehr gute Qualität und schöne Verpackung
Peter R. (Verifizierter Kunde) –
Schlichtweg ein Spitzenerzeugnis!
Helga (Verifizierter Kunde) –
schöne Pollen
Siegbert Klein (Verifizierter Kunde) –
einfach super
Anonym (Verifizierter Kunde) –
gut
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Ich liebe diese Blütenpollen. Bei mir kommen sie jeden Tag ins Müsli und verleihen meinem Frühstück den gewissen Kick. Tolle Qualität!
Carolin (Verifizierter Kunde) –
Tolle Farbe der Pollen und super Geschmack.
Alexandra S. (Verifizierter Kunde) –
Super lecker
Stephanie (Verifizierter Kunde) –
Mega Produkt!
Eva Ritter (Verifizierter Kunde) –
Hier schmeckt man, daß die Pollen äußerst rein sind. Wir nehmen sie ins Müsli und auch mal einen Löffel mit Honig pur. Unsere Frühjahrskur gegen Erkältungen und Allergien sind diese wundervollen Pollen. Keinen Cent zu teuer!
Stephanie S. (Verifizierter Kunde) –
Super Produkt in toller Qualität, löst sich sehr gut in Joghurt
Frederic (Verifizierter Kunde) –
Lecker
Edgar (Verifizierter Kunde) –
Sehr gutes heimische Produkt
Irene (Verifizierter Kunde) –
Sehr gute Qualität
Ulrike Lindemann (Verifizierter Kunde) –
Im Gegensatz zu Blütenpollen, die ich woanders gekauft habe und die einen unerträglichen Nachgeschmack hatten, sind diese hier sehr mild. Wir geben wie unseren Kindern mit in den Apfelsaft, streuen sie über Waffeln mit Apfelmus oder mixen sie in Smoothies.
ANTWORT von Imker Oswald: Danke für das Lob. Die Idee mit Pollenkörner auf Waffeln mit Apfelmus hört sich sehr lecker an.
Alexandra (Verifizierter Kunde) –
Nehmen mein Mann und ich jetzt täglich
Niels H. (Verifizierter Kunde) –
Wohlschmeckend und bunte Vielfalt.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Super Qualität, danke!
Claus Bosse (Verifizierter Kunde) –
Natur pur!!!
Wolfgang (Verifizierter Kunde) –
Tolles Produkt, schnelle Lieferung, alles gut!
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Obwohl ich den intensiven Geschmack von Blütenpollen nicht mag, schmecken sie aufgeschlossen (anhand Ihrer kompetenten Tipps) phantastisch. Danke nochmals!
Als tatsächliches und gefühltes Wrack nach mehreren schweren Erkankungen/Stürzen auf einem gesundheitlich wie seelischen Tiefpunkt angelangt, begann ich in Ermangelung ärztlich-kompetenter Behandlung/Begleitung mich intensiv mit sog. Nahrungsergänzungsmitteln zu befassen. Nachweislich oft hilfreich, teilweise seit Jahrhunderten bekannt, werden diese Mittel nicht als Medikament anerkannt, damit die Beitragszahler der Krankenkassen sie aus eigener Tasche zahlen müssen und Ärzten Dauerpatienten erhalten bleiben.
Um “Das-werden-Sie-nie-wieder-können”-Mediziner mache ich heute einen großen Bogen. Dank viel Übens und einiger
Nahrungsergänzungsmittel kann ich wieder gehen, das Gleichgewicht halten, sprechen, Sport treiben u.v.m., habe meine Lebensqualität zurück.
Etliche dieser Mittel sind ohne Frage nonsens; Hagebuttenpulver, Schwarzkümmel – auch als Öl, sehr guter Bio-Apfelessig und Bienenprodukte wie Blütenpollen, Propolis, Manuka- und anderer Honig, sowie viele ätherische Öle gehören mit Sicherheit nicht dazu. Neben gesunder Ernährung (besonders selbstgepresste Bio-Gemüsesäfte) gehören sie wohl zum Besten, was es gibt.
Pollenforscher können Hüllen von Blütenpollen aufschließen (wozu die Bienen zur Ernährung ihrer Königin selbst in der Lage sind) und kamen u. a. zu dem Ergebnis, dass eine bestimmte Menge (aufgeschlossener) Blütenpollen unseren gesamten Mikronährstoffbedarf decken, wovon bis heute von mehreren Tausend über 3.000 im Polleninhalt gefunden wurden.
Je nach Pollenart (wasser-, fettlöslich oder leberwirksam) sind sie ein starkes Anti-Allergikum, wirken entzündungshemmend, besser als jegliches Antidepressiva-Medikament, eignen sich hervorragend zur unerlässlichen Darmsanierung (zusammen mit Probiotika wie z. B. Naturjoghurt, Kefir, Apfelessig, rohes Sauerkraut…) nach Antibiotikabehandlung u.v.m.
Und wer dann noch Kraft und Zeit findet, sich mit Deutschlands “Volksseuche” Nr. 1 (Vitamin-D-Mangel) und seinen dramatischen Gesundheitsfolgen intensiv befasst (s. Buch mit dem provokanten Titel “Gesund in 7 Tagen”) und unabhängig von erschreckendem Unwissen vieler Ärzte bleibt, wird höchst wahrscheinlich gut durchs Leben kommen.
E. E.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Preis ist okay
Sybille (Verifizierter Kunde) –
Alles Bestens
Sandra (Verifizierter Kunde) –
Sehr starker Eigengeschmack, hab erst einmal probiert.
Beate Thurau (Verifizierter Kunde) –
Die Pollen sind sehr gut. Ich löse diese immer im Apfelsaft auf, da sie mir pur im Müsli nicht so gut schmecken.
Michael Osterholt (Verifizierter Kunde) –
Sehr gute Qualität
Birgit G. (Verifizierter Kunde) –
Ich habe leider leicht allergisch reagiert, schade!
Antwort von Imker Oswald: Das tut mir Leid, ist aber nicht ungewöhnlich.
Gerade dieser Effekt wird ja gerade bewusst zur Desensibilisierung genutzt, indem man anfänglich nur eine sehr kleine Menge einnimmt (ein Pollenkorn). Denn bei natürlichem Blütenpollen handelt es sich um ein hochkonzentriertes und hochwirksames Bienen-Erzeugnis, an das man sich erst sehr langsam herantasten und gewöhnen sollte.
Den Blütenpollen sammeln die Bienen ja von ca. 50 verschiedenen Bäumen, Sträuchern, Stauden und Kräutern
Mit vielen dieser Pflanzen hat der in der modernen Zivilisation lebende Mensch normalerweise bisher keinen oder nur wenig direkten Kontakt.
Deshalb empfehle ich grundsätzlich das Verrühren von Blütenpollen mit Honig, Joghurt oder Apfelsaft.
Die mildeste Form der Einnahme von Blütenpollen ist folgende:
Eine kleine Menge Blütenpollen zusammen mit natürlichem Bio-Honig in Joghurt verrühren und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Dadurch wird der Blütenpollen aufgeschlossen und bekömmlich.
Dann am nächsten Tag bewusst mit einem sehr kleinen Löffel genießen.
Jürgen S. (Verifizierter Kunde) –
Super Qualität
Peter B. (Verifizierter Kunde) –
Gute Ware, habe schon viel schlechtere bekommen.
Christina Funk (Verifizierter Kunde) –
Hat mir kürzlich bei meiner Erkältung unterstützend geholfen. Sollte in jeder Hausapotheke sein 🙂
Angelika L. (Verifizierter Kunde) –
Top Produkt
Beate G. (Verifizierter Kunde) –
Schmeckt sehr angenehm und tut gut
Edgar K. (Verifizierter Kunde) –
Gute Qualität zu gutem Preis
Viola (Verifizierter Kunde) –
jeden morgen kommt ein kleiner Teelöffel von den Pollen in unser Müsli oder puren Joghurt hinzu,ich habe seit ein paar Tagen das gefühl,als wenn ich etwas fiter geworden bin:-) ( ich arbeite als Krankenpflegerin) und nehme die Pollen jetzt seit 17 Tagen zu mir,es ist schon ein kleines/großes Wunder was uns die fleißigen Bienchen an gesundheit beisteuern können,ich kann die Pollen mit sehr gutem gewissen weiterempfehlen.
Olga Goethe (Verifizierter Kunde) –
👍
Birgit W. (Verifizierter Kunde) –
Besonders wertvoll für die kommende Jahreszeit, geschmacklich ganz toll, werde ich immer wieder kaufen
Erika D. (Verifizierter Kunde) –
.
Inke Hoffmann (Verifizierter Kunde) –
Top
Zoltán Baricz (Verifizierter Kunde) –
Super Produkte.
Heike S. (Verifizierter Kunde) –
Alles bestens
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Beste Qualität
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Ich liebe diese Blütenpollen!
Wolfgang Matzke (Verifizierter Kunde) –
super für das Immunsystem
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Sehr zufrieden!
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Alles bestens
Elisabeth (Verifizierter Kunde) –
Netter Kontakt, schnelle Lieferung, gute Ware.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Wunderbares Produkt!
Ute Mehm (Verifizierter Kunde) –
ich war sehr zufrieden mit den Geschmack der gesendeten Blütenpollen.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Mehm
Jürgen R. (Verifizierter Kunde) –
Diese Plütenpollen benutze ich für das Frühstück-Müsli. Schmeckt einfach lecker. Hatte ich zum ersten Mal bestellt. Ist schon etwas besonderes.
Einfach mal ausprobieren.
Dagmar (Verifizierter Kunde) –
Ich bin sehr zufrieden.
Edgar Kern (Verifizierter Kunde) –
Sehr gut
Judith (Verifizierter Kunde) –
Super Qualiät. Guter Geschmack. Leider juckt mein Mund davon etwas, d.h. eine leichte Unverträglichkeit auf einen Pollenbestandteil. Aber absolut zu empfehlen, wenn man sie verträgt!
Gabriele K. (Verifizierter Kunde) –
Super Qualität.
Eva R. (Verifizierter Kunde) –
Die Pollen nehme ich jedes Frühjahr kurmäßig zur Immunstärkung. Wunderbar.
Wilhelm O. (Verifizierter Kunde) –
gute Qualität
Rebecca (Verifizierter Kunde) –
Super Produkt. Bin absolut zufrieden 🙂
Hanna (Verifizierter Kunde) –
Lecker und von hier!
Dagmar (Verifizierter Kunde) –
Ganz tolles Produkt – sehr zu empfehlen
Anonym (Verifizierter Kunde) –
angenehmer Geschmack, unterstützt das Immunsystem, beste Qualität.
Horst K. (Verifizierter Kunde) –
dunkel – trocken – stabil und luftdicht verpackte Ware – Empfehlenswert
Silke R. (Verifizierter Kunde) –
Alles ok. Danke
Erdmute K. (Verifizierter Kunde) –
Schmecken frisch und gesund
Kerstin E. (Verifizierter Kunde) –
Einen Teelöffel nehme ich täglich, besonders im Winter. Gibt s online hier oder kaufe ich oft auch im frisch u fein Markt ;
Robert Kraus (Verifizierter Kunde) –
Pollen schmeckt mir sehr gut im Tee aufgelöst
Jürgen (Verifizierter Kunde) –
😂👍😂
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Sehr fein im Geschmack ausgewogen, im Winter gute Energie für kalte Tage.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Gesunde Zutat im täglichen Müsli, ergänzt auch optisch ganz wunderbar!
Gudrun (Verifizierter Kunde) –
Ware wurde prompt und in einwandfreiem Zustand geliefert. Die Blütenpollen werten jedes Müsli auf.
Gudrun (Verifizierter Kunde) –
Ware wurde prompt und in einwandfreiem Zustand geliefert. Die Blütenpollen werten mein Müsli jeden Morgen auf.
Eva R. (Verifizierter Kunde) –
Beste Blütenpollen. Wir benutzen sie zur Vorbeugung gegen Allergien