Fein-würziger flüssiger Waldhonig aus dem Schwäbischen Wald, Bioland, 500g
15,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten | Versandkostenfrei ab 65€

Eignung und Verwendungsmöglichkeiten
Er schmeckt herrlich als Brotaufstrich auf knusprig gebackenes Bauern-Baguette, zu schwarzem Tee oder pur für Ihre Gesundheit und Heilung.
Landschaft Schwäbische Alb



Deutschland ist ein Honigland
Es summt im Walde. Die goldenen Honigbienen sammeln glitzernde Honigtautröpfchen von den dunkelgrünen Nadeln der Fichten und Tannen im Hochwald. Entgegen landläufiger Meinung ist dieser Honigtau pflanzlichen Ursprungs. Der Honigtau, der der Grundstoff für diesen Honig darstellt, ist der gefilterte Siebröhrensaft der Waldbäume wie Fichte und Tanne.
Vier natürliche ökologische Filtersysteme schützen dieses Naturprodukt und sorgen für seine sprichwörtliche außerordentliche Reinheit: Zunächst der Waldbaum der den Honigtau produziert, dann die Lachniden, welche den wasserklaren Honigtau filtern und sogleich verspritzen, dann die Honigbienen und Waldameisen, welche den Honigtau sammeln, und zuletzt die Bienenwabe, in der der köstliche Honigtau zum Waldhonig heranreift.
Die Bioland Richtlinien garantieren hohe Anforderungen an die Qualität der Bienenhaltung. Der schwäbische Wald stellt ein weitgehend naturbelassenen Lebensraum für die Honigbienen dar, und ist in dieser Hinsicht hervorragend geeignet für die ökologische Bienenhaltung.

der Schwäbischer Wald bzw. die schwäbische Alb
Der schwäbische Wald stellt ein weitgehend naturbelassenen Lebensraum für die Honigbienen dar, und ist in dieser Hinsicht hervorragend geeignet für die ökologische Bienenhaltung. „Wilder Genuss aus dem Schwäbischen Wald – Fein-würziger Waldhonig, geerntet in unberührter Natur“



Sehr köstlich
Lecker
Sehr gute Qualität.
ein super leckerer Honig. Wunderbar auf frisch gebackenem Brot oder Brötchen mit Butter.
toller Geschmack
sehr gut
Alles Bestens!
😋