Aktuelles, Alle Beiträge, Baubiologie, Bienengärten, Bienenhof Hallertau, Heimatgeschichte, Imkerliches Manifest, KeepingBeesAlive, Kelten, Kultur, Mittelalter, Naturschutz, Neues Design, Neuigkeiten, Ökologisches, Selbstversorgung, Tipps für Imkernde, Zum Selbermachen
150 Bienenwohnungen im Vergleich: Die besten Beutentypen für Imker und ihre Bienen
Aktuelles, Alle Beiträge, Bienengärten, Bienenhof Hallertau, Biokreis Öko-Imkerei, Ernährung mit Bienenprodukten, Haustiere, Heimatgeschichte, Hof- und Wildtiere, Imkerliches Manifest, KeepingBeesAlive, Kelten, Kultur, Mittelalter, Natur-Bienenwald, Naturschutz, Neues Design, Neuigkeiten, Öko-Lifestyle, Ökologisches, Selbstversorgung, Tipps für Imkernde, Über uns, Unsere Bienen, Zum Selbermachen
Honigbienenarten und Unterarten (früher Bienenrassen) unserer Honigbienen
Aktuelles, Alle Beiträge, Altes Format, Bienenhof Hallertau, Ernährung mit Bienenprodukten, Mehr, Natur-Bienenwald, Natürlich Gesund, Naturschutz, Öko-Lifestyle, Rezepte & Anwendungen, Selbstversorgung
Pilze am Bienenhof: Netzstieliger Hexenröhrling Suillellus luridus bildet eine Mykorrhiza-Symbiose mit dem Feinwurzelsystem der Haselnusssträucher (Bienengehölz)
Alle Beiträge, Bienenhof Hallertau, Biografisches, Heimatgeschichte, Imkerliches Manifest, KeepingBeesAlive, Kultur, Mehr, Mittelalter, Naturschutz, Neues Design, Prepping, Selbstversorgung, Tipps für Imkernde, Zum Selbermachen
Imkernde, Imkertätigkeiten, Imkerberufe und Imkerpersönlichkeiten der Gegenwart und Vergangenheit
Über uns, 44-Kräuter-Wiese, Aktuelles, Alle Beiträge, Altes Format, Auszeichnungen, Bienengärten, Biografisches, Biokreis Öko-Imkerei, Eigenes Bio-Streuobst, Honigpflanzen & Pollengehölze, KeepingBeesAlive, Naturschutz, Neuigkeiten, Öko-Lifestyle, Ökologisches, Prepping, Sehenswürdigkeiten, Sommer in Süddeutschland, Unsere Bienen
Blumenwiesen: Als 3. Wiesenmeister der Wiesenmeisterschaft Donau-Isar-Hügelland wurde Familie Oswald für Ihre Blühwiesen gewürdigt
Aktuelles, Alle Beiträge, Altes Format, Biografisches, Heimatgeschichte, Holzhäuser, Imkerliches Manifest, Kelten, Kultur, Mehr, Natur-Bienenwald, Neuigkeiten, Sehenswürdigkeiten, Über uns
Auf den Spuren der Kelten in Oberlauterbach und Wildenberg. Wie dachten, lebten und feierten unsere keltischen Ahnen?
44-Kräuter-Wiese, Aktuelles, Alle Beiträge, Altes Format, Bienenerzeugnisse, Bienengärten, Bienenhof Hallertau, Biokreis Öko-Imkerei, Honigpflanzen & Pollengehölze, Naturschutz, Sommer in Süddeutschland, Tipps für Imkernde, Unsere Bienen
Die Wiesen-Flockenblume ist nicht ohne Grund auf den Deckeln unserer Honiggläser abgebildet
44-Kräuter-Wiese, Aktuelles, Alle Beiträge, Altes Format, Auszeichnungen, Bienengärten, Biokreis Öko-Imkerei, Eigenes Bio-Streuobst, Frühling im Isar-Hügelland, Honigpflanzen & Pollengehölze, KeepingBeesAlive, Kultur, Natürlich Gesund, Naturschutz, Öko-Lifestyle, Ökologisches, Schafe, Sehenswürdigkeiten, Selbstversorgung, Sommer in Süddeutschland, Tipps für Imkernde