Köstlicher Honig Met aus Deutschland aus reinem Lindenhonig
Köstlicher Geschmack des Met Deutschland nach sommerlichen Lindenbäumen in voller Blüte
Met aus Lindenhonig schmeckt nach Lindenblüten. Die Linde gilt als der edelste “Bienenbaum”. Lindenhonig war in der Antike als auch im Mittelalter der teuerste und begehrteste Honig. Dieser Honigwein hat durch die spezielle Art des Lindennektars eine leicht etherische, erfrischende Geschmacksnote. Er ist sehr hell und leicht, ideal als Sommer- und Gartengetränk.
Regionaler Deutscher Met
Ursprungsland: In Deutschland meisterlich gekeltert aus konventionellen Lindenhonig
Besondere Qualitätsmerkmale
- Verwendung von weichem Quellwasser aus vulkanisch geprägtem Urgestein.
- Ohne Schwefel.
- Ohne Zusatzstoffe
- Weissgoldene Farbe von Met Deutschland (hohe Qualität und Sortenreinheit des Honigs)
Bewertung:

fruchtig-köstliches Lindenaroma

höchste Geschmacksreinheit

unaufdringlich lieblicher runder Geschmack
Eignung:

Met Deutschland eignet sich sehr gut als Aperitif

phantastisch als Erfrischung

perfekt als Begleiter zu leichten Speisen

sehr heller, leichter Met mit tollem Geschmack.
Persönliche Empfehlung: 
Haltbarkeit: unbegrenzt, gewinnt mit zunehmender Lagerung an Wert
Das süße Goldgetränk aus der Honigwabe
Was hat es mit dem Mythos Met auf sich? Die Werte, die von den Bienen verkörpert werden, sind: Gemeinschaftssinn, durchdachte Ordnung, strenger Reinlichkeitssinn, leidenschaftlicher Verteidigungssinn, unbändiger Fleiss, unbeschränkte Fülle, Prophetie, Seele und Inspiration. Zwischen der Menschheit und dem Bienenwesen scheint es eine spezielle Verbindung über die Lernfähigkeit, dem bildlichen Denken, und der kollektiven Intelligenz zu geben.
Die Biene in der Dichtung
Die Honigbiene
scharfsinnig wie Einsteins Idee
du kannst ihr nichts beibringen
wie die Sonne, immer auf dem Laufenden.
Im allgemeinen gilt die Biene als Sinnbild des Zusammenwirkens von Fleiß, Disziplin, Ordnung, Reinlichkeit Häuslichkeit, Erfindungsgeist, Schönheit, Kunstfertigkeit, Mystik, Todesmut, Wehrhaftigkeit, Uneigennützigkeit und sozialer Intelligenz.
Bienen, Schafe und Fische im Teich machen dich sicher bald arm, bald reich.
Wenn das Bienlein nicht wär, ich glaub ich lebte nicht mehr.
Met Zitate aus der altisländischen Heldensage “Edda”:
Der Wächter der Götter tinkt in wonnigem Hause selig den süßen Met.
Der Met war dir Meister.
Skögul schenkte den Met und maß ihn aus Mimirs Horn.
Gunnlöd schenkte mir auf gold’nem Sessel einen Trunk des teuren Mets.
Durstig komm’ ich in diese Halle, den langen Weg, die Asen zu bitten, mir zu schenken ihres süßen Mets.
Bitt ihn einzutreten in unsern Saal und den milden Met zu trinken.
Da nahm sie ein Horn voll Mets und gab ihm Minnetrank.
Da wurden Runenstäbe geschnitten, mit hehrem Met geheiligt und gesandt auf weite Wege.
Met brachten die Maide, es mangelte nichts…
Begossen wird die Esche, die Yggdrasil heißt, der geweihte Baum, mit Nebel. Davon kommt der Tau der in die Täler fällt; diesen nennt man Honigtau, davon ernähren sich die Bienen.
Verhalle, Harfe, von hinnen muß ich, das weite Walhall bewohnen fürderhin, mit den Göttern trinken den teuren Met, von Sährimnir speisen in Odhins Saal.

Burg Trausnitz, die Stammburg der Bayerischen Herzöge, den Wittelsbachern. Hier wurde viel Met getrunken.
Joshua K. (Verifizierter Kunde) –
.
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Sehr gute Qualität!
Antwort von H.G.Oswald (Imkermeister): Vielen Dank!
Daniel Reichenbächer (Verifizierter Kunde) –
Diese Sorte brauchte ich erst ein paar schlücke, aber dann fand ich ihn immer besser. Er hat auch einen leicht frischen Geschmack sehr angenehm und dennoch süß. Eine sehr gelungene Komposition.
Beat Heer (Verifizierter Kunde) –
Sehr feiner Honigwein. Kaufe ich gerne wieder
Silke (Verifizierter Kunde) –
Auch sehr sehr lecker
Diego Scarpati (Verifizierter Kunde) –
100% satisfied!
Angelo Brix (Verifizierter Kunde) –
Perfekt
Christina Funk (Verifizierter Kunde) –
War ein Geschenk und es kam super an!
Barbara Dobra-Junge (Verifizierter Kunde) –
Die Met kam gut an und ist lecker, gerne wieder
Hans Georg Oswald (Shopbetreiber) –
Hallo Nina, der Linden-Met ist eine Klasse für sich. Er ist eigentlich ein Sommer-Met, daher schmeckt er am besten, wenn es draußen sehr heiß ist. Er ist relativ leicht und etherisch, und läßt sich mit nichts anderem vergleichen. Trinke Ihn einmal zu Marzipan oder einer Süßspeise (Geröstete Walnüsse oder Mandeln mit Honig, und Du wirst wahrscheinlich begeistert sein.
Claudia S. (Verifizierter Kunde) –
Man schmeckt die hervorragende Qualität
Nina (Verifizierter Kunde) –
Der Met war nicht so wie erwartet. Er hat einen sehr eigenen Geschmack und lässt sich in nichts mit dem vergleichen, was ich an Met gewöhnt bin.
Thomas (Verifizierter Kunde) –
Geschmacklich hervorragend.
Claudia S. (Verifizierter Kunde) –
Hervorragende Qualität