BIO Blüten-Honig aus dem Isar-Hügelland zur Verarbeitung, eigene Ernte , Inhalt 12.500g, hart kristallisiert, L0472

118,00 

Nicht vorrätig

Von Imkerei Oswalds eigener Biokreis Bienenhaltung im Isar-Hügelland. Schonend nur durch die natürliche Sonnenwärme geschmolzen. Gut zur Verarbeitung, aber auch gut pur zu genießen. Das Gewicht des Honigs beträgt 11,2 Kilogramm (nicht 12,5 kg wie auf dem Foto).

Aus unserer eigenen Biokreis-Bienenhaltung im Isar-Hügelland

Blüten-Honig  aus eigener Imkerei aus dem Isar-Hügelland zur Verarbeitung.

Der Honig wurde traditionell durch Schmelzen allein mit der direkten Sonnenwärme gewonnen.

BIO-REGIONAL-FAIR

Unsere  Imkerei arbeitet seit 1997 ausschließlich ökologisch nach Bioland, seit 2003 nach Demeter, und seit 2006 nach Biokreis Richtlinien und sind von einer staatlich zugelassenen Öko-Kontrollstelle zertifiziert.

Ursprungsland

Die gesamte Entstehungskette von den Bienenstandorten, als auch der Gewinnung, Abfüllung und Vermarktung findet in Deutschland statt. Wir wandern nicht mit den Bienen sondern bleiben ganzjährig am Ursprungsort in Deutschland.

Geographische Lage
Geografisch exakt handelt es sich um das voralpine Isar-Donau Hügelland am Rande der Hallertau. Unser Gebiet ist wald- und wasserreich, dadurch hat es gute Voraussetzungen für die Bienenzucht. Wir sind sehr dünn besiedelt, es gibt kaum Industrie und auch keinen Tourismus. Durch die hügelige Sruktur, die von der Eiszeit herrührt, gibt es sehr sonnige und warme Kies- und Sandlagen, aber auch gute Böden in Tallagen mit einem Meter gutem Lösboden. Die Höhenlage beträgt 460m über NN.
BIO (biokreis) Anteil 100%   /    FAIR (sozial) Anteil 100%   /    Regional (Isar-Hügelland) Anteil: 100%
Bienenweide
 Dieser Backhonig vom Imker, ein ökologischer Naturschutzhonig, stammt von unseren Bienenständen an Waldrand-Biotopen.   Die Bienen befliegen zunächst Schlehenhecken am Waldrand, Löwenzahnwiesen und die Wald-Vogelkirsche. Danach befliegen die Bienen alte Streuobstbäume und bei gutem Flugwetter zieht es sie auch zu dem einen oder anderen Rapsfeld in der Ferne. Der Weissdorn und die Wildstaude der Himbeere (Rubus idaeus L.) schließen den Reigen der Frühjahrsblüher.   Daneben werden mindestens 30 weitere Bienenkräuter, Bienensträucher und Bienenbäume beflogen.
Besonderes Qualitätsmerkmal
Dieser Honig wurde nicht durch Schleuderung, sondern durch einmaliges Schmelzen mit der natürlichen Sonnenwärme gewonnen.
Bewertung:
traditionelle Gewinnung
voller Geschmack
Eignung:
sehr gut pur oder zum Süßen von Tee
perfekt für Honigbrot mit Nüssen
perfekt zu Haferflocken oder Joghurt
sehr gut für Aufläufe und Strudel
Mindesthaltbarkeitsdatum MHD: Bei < 19° Celsius kühl und dunkel gelagert bis mindestens 2033 haltbar
Zertifizierung:

[/col]
[col span=“1/3″]
[/col]
[/row]

0
    0
    Mein Warenkorb
    Warenkorb ist Leer!Im Shop Honig kaufen

      Main Menu

      bio honig Eimer Deckel von Tagwerk Erzeuger Imkerei Oswald.

      BIO Blüten-Honig aus dem Isar-Hügelland zur Verarbeitung, eigene Ernte , Inhalt 12.500g, hart kristallisiert, L0472

      118,00