Fell: Lamm-Fell, weiss (natur), 102 cm x 62 cm, weiches, dichtes und flauschiges Vlies (naturspitz = ungeschoren), umweltfreundliche Alaungerbung, aus Weideschafhaltung, Nummer 119
79,00 €
Natur-weißes Lammfell mit weichem, dichtem und flauschigem Vlies (ungeschoren).
Dieses Fell wurde umweltschonend nach alten Rezepten mit Salz, Alaun, Fett und Mehl gegerbt.
Individuelle Bilder von dem angebotenen Fell finden Sie in der Bildergalerie links.
Die genaue Größe beträgt 102 cm x 62 cm.
[row]
[col span="2/3"]
Schaffell
Lamm-Fell aus Weideschafhaltung
Wir haben ein schönes Fell ausgesucht :
Ursprung: Schafherde
Aus Schafhaltung: Dieses Fell ist aus regionaler Weide-Schafhaltung.
-
Als Sitzunterlage für die Holzbank, Ofenbank oder Sessel
-
Als kuschelige und flauschige Auflage aufs Kopfkissen
-
Als Bett-Fell für einen warmen Rücken oder warme Füße
-
Als Baby-Fell für den Kinderwagen Bettchen oder Wiege
-
Für Camping im Freien oder Zelt im Schlafsack
-
Als Gemütlichkeit verbreitendes Wohn-Accessoire
- Als Spielfell für Kinder auf kalten Fussböden
Hinweis laut Gesetz: Bei Verwendung als Schlafunterlage für unbeaufsichtigte schlafende Säuglinge wird ein Mindestalter von 12 Monaten empfohlen.
Gut für den Schlaf und zum zur Ruhe kommen:
Schafzucht und Schafhaltung auf dem Öko-Bienenhof der Familie Oswald
Die Goldene Klaue
Die Feldpolizei
Der selektive Biss
Gutsschäferei versus Wanderschäferei
Tagsüber im Freien
Kühler Stall
Schafweidefutter
Wolle und Felle
KUNDENFRAGEN und unsere Antworten:
Frau L. schrieb am 03.03.2021 folgende FRAGE (Auszug):
Hallo liebe Familie Oswald,
mit großem Interesse habe ich Ihre Internetseite gelesen und geschmökert. Ein Zufallsfund eigentlich. Denn ich interessiere mich gerade für ein Schaffell. Ich belese mich aber über Tierhaltung, verschiedene Händler im Internet und Gerbung.
Mir gefällt an der Möglichkeit, bei Ihnen ein Fell zu erwerben. Mich würde noch interessieren, warum Schafe eigentlich geschlachtet werden, und ob alle angebotenen Felle aus Ihrer eigenen Biokreis-Schafhaltung stammen?ANTWORT von Familie Oswald:
Vielen Dank für die uns wichtige Frage.
Jedes Jahr haben wir ca. 12 bis 15 eigene Felle von der eigenen Herde. Damit allein lässt sich die Nachfrage aber nicht ganz decken. Diejenigen Felle, bei denen als Ursprung: "Aus eigener Biokreis-Schafhaltung" in der Beschreibung angegeben ist, sind garantiert aus unserer eigener Schafhaltung.
Deren Verfügbarkeit ist natürlicherweise begrenzt und nicht immer gegeben.
Die eigenen Felle weisen oftmals Fehler auf und sind deshalb manchmal nur eingeschränkt für den Online Verkauf geeignet, können aber in unserem Hofladen alle gerne angesehen werden. Eine Auswahl per Telefon oder E-Mail über das Online Angebot hinaus können wir leider nicht anbieten, da es unüberschaubare viele Gerbungsarten, Farbvarianten, Größen, und dementsprechend Verwechslungsgefahr und Irrtümer im Bestellprozess geben kann. Deshalb bieten wir jeweils nur ein braunes und ein weißes Fell gleichzeitig an. Sobald dieses bei einem Käufer gefallen gefunden hat, bieten wir das nächste schöne Fell an. Felle mit Fehlern behalten wir im Hofladen.
Die zugekauften Fälle sind ausgesucht schöne Felle aus regionaler Gerbung und reiner Weidehaltung.
Wir helfen dadurch auch anderen Schafhaltern, die keine Möglichkeit haben, Ihre Felle online anzubieten.
Zu den ökologischen und ethischen Gründen der Schafschlachtung: Unsere Herde hat saisonale Lammung, das heißt alle Lämmer werden gleichzeitig im Februar geboren.
Jedes unserer Mutterschaf bekommt meist 2 Lämmer, also Zwillinge.
Das heißt, dass sich die Herde ohne Reduktion jedes Jahr verdreifachen würde, und in drei Jahren verneunfachen.
Wir haben jedoch "nur" eine Winterheu- und Weidefläche von ca. 3,7 ha = 37000m² für Beweidung und Heugewinnung um den Hof arrondiert. Sie sehen hierin, wieviel Raum ökologische Naturschutz-Schafhaltung wirklich benötigt.
Diese Fläche reicht gut aus für die ca. 8 Mutterschafe mit Ihren Lämmern, nicht aber für eine dreifach oder gar noch größere Herde.
Deshalb muss die Herde, wenn der Sommer zu Ende geht, das Futter knapper wird, und vor allem bevor die Jungschafe trächtig werden (und Mutterschafe würden) verkleinert werden. Dies wird schon seit Jahrtausenden so praktiziert, gemäss den natürlichen Rythmen des Öko-Systems. Die Verkleinerung der Herde vor dem Winter ist auch eine natürliche Anpassung an das verkleinerte Futterangebot im Winter.
Der Lebend-Verkauf von Schafen an andere Öko-Schafhalter ist nur in Ausnahmefällen möglich, weil die Schafhaltung in Deutschland insgesamt zurückgeht.
Die Jungschafe werden von einer Tierärztin gesundheitlich begutachtet und von uns persönlich zu einem uns bekannten Metzger gefahren, welcher die Schafe fachmännisch in unserem Beisein betäubt, schlachtet und zerlegt. Dadurch haben wir alles qualitativ und auch das Tierwohl unter Kontrolle.
Wir sind an sich auch gegen das Schlachten, aber es ist Teil des Lebenskreislaufs.
Es ist ein notwendiges Übel, aber für die Erneuerung und Widerstandskraft der Herde wichtig (die Herde würde sonst bald alt und krank).
Gar keine Schafe halten wäre auch eine Option, aber die Herde möchte auch leben und auch Schafe haben ein Recht zu leben.
Die Herde ist sehr glücklich hier.
Deshalb akzeptieren wir das Schlachten als notwendigen Teil des Lebenszyklusses für den Erhalt, Fortbestand und Erneuerung des Lebens der Herde insgesamt, ganzheitlich betrachtet.
Zumal die Tiere in freier Wildbahn wesentlich größeren Gefahren und Ängsten ausgesetzt wären und eine wesentlich kürzere Lebensspanne hätten (ca. 50% geringer) als unter unserer Obhut und unter unserem Schutz.
Durch den Kauf von Fellen unterstützen Sie also die kleinteilige, regionale Naturschutz- Schafhaltung direkt, und verhelfen der Herde zu einem schönen Leben inmitten von ökologischen Kräuterweiden.Frau P. schrieb am 22.02.2022 sinngemäß (redaktionell bearbeitet):
"Schade, dass Ihr Schafe nur wegen den Fellen haltet, oder?"
Antwort von Familie Oswald:
"Auch wenn das heute viele Menschen nicht mehr verstehen können oder wollen, aber eine Herde Schafe ist viel mehr als die Erzeugnisse (in erster Linie Wolle und Milch, aber auch vor allem auch Dünger etc.). Schafherden leben seit Jahrtausenden in Hirtenkulturen mit Menschen eng zusammen, Schaf und Mensch brauchen sich gegenseitig zum überleben. Schafe haben etwas, das weit über das Materielle hinausgeht, genauso wie die Menschen ja auch. Gerade die verheerenden Waldbrände in Spanien, Griechenland und Kalifornien kamen zustande, weil von der "modernen" Bevölkerung keine Schafe und Ziegen mehr gehalten wurden, die das Alt-Gras und Buschwerk kurz gehalten hätten. Nur die Schafe und die Honigbienen (Entstehung von artenreichen Natur-Wäldern) können der weltweiten Trockenheit, Bodenerosion und Humusabbau wirklich etwas entgegensetzen, und so für die Bewohnbarkeit des Planeten in der Zukunft sorgen."
[/col]
[col span="1/3"]
[/col]
[/row]
11 Bewertungen für Fell: Lamm-Fell, weiss (natur), 102 cm x 62 cm, weiches, dichtes und flauschiges Vlies (naturspitz = ungeschoren), umweltfreundliche Alaungerbung, aus Weideschafhaltung, Nummer 119
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Birgit S. (Verifizierter Kunde) –
Ein sehr schönes Fell, es riecht leicht nach Lanolin. Das ist aber okay da es sich um ein Naturprodukt handelt.
Antwort von Imker und Schäfer Hans Georg Oswald: Lanolin macht die Wolle geschmeidig und glänzend. Es ist ein wichtiger natürlicher Bestandteil der Wolle, und schützt die Wolle. Je mehr natürliches Lanolin in der Wolle sich noch befindet, desto besser für die Haltbarkeit und Widerstandkraft.
Wolfgang (Verifizierter Kunde) –
wunderbares Fell
Udo (Verifizierter Kunde) –
Vielen lieben Dank für das Lamm-Fell. Dies liegt bereits auf meinem Sofa und ist sehr angenehm.
Sascha R. (Verifizierter Kunde) –
Super kuscheliges Schaff-Fell.
Susanne (Verifizierter Kunde) –
So wunderbar schönes Fell
Jens U. (Verifizierter Kunde) –
Qualität erstklassig, gut und schön verpackt - jederzeit wieder! Danke.
Jakob (Verifizierter Kunde) –
Exzellente Qualität
Uschi / Ursula (Verifizierter Kunde) –
Wir sitzen auch bei Hitze auf den Fellen, das ist sehr angenehm und gemütlich
Sabine (Verifizierter Kunde) –
Wir lieben es!
Johannes (Verifizierter Kunde) –
Einfach ein tolles, natürliches Gefühl!
Anke S. (Verifizierter Kunde) –
Sehr schönes Fell, von Tieren aus artgerechter Haltung. Sehr freundliche Beratung per Telefon.