Imkerei Oswald Bio-Blüten-Honig Wildenberg 12 x 500g Deutscher Blütenhonig
89,50 €
Unsere kleine, regionale und ökologische Imkerei Oswald hält 70 Bienenvölker. Aller Honig, der von uns angeboten wird, stammt von unseren eigenen Bienenvölkern
Kaltgeschleudert
Dieser Honig ist kaltgeschleudert. Darüberhinaus wurde er auch nach dem Schleudern nicht mehr erhitzt, gelagert, wiedererhitzt oder verflüssigt. Auf all diese Verarbeitungschritte konnten wir bei unserem Honig weglassen, weil weil wir ihn innerhalb von zwölf bis vierundzwanzig Stunden nach der Kaltschleuderung kalt ins Glas abgefüllen, völlig ungefiltert, die reine Natur.
[row]
[col span=”2/3″]
Honig aus eigener Bienenhaltung im landschaftlich sehr reizvollen Isar-Hügelland von Imkerei Oswald
Die reinste Natur, die es noch gibt, von der neuen Ernte 2020
Unsere kleine Imkerei
Unsere kleine, regionale und ökologische Imkerei Oswald hält an landschaftlich besonders schönen Plätzen eingene Bienenvölker. Aller Honig, der von uns auf unserer Webseite www.bio-honig.com angeboten wird, stammt ausschließlich von diesen unseren eigenen, ökologisch geführten, regionalen Bienenvölkern, ohne Zukauf und ohne Bienenwanderungen.
Kaltgeschleudert
Dieser Honig ist kaltgeschleudert, aber entscheidend ist ja auch, dass der Honig nach dem Schleudern nicht erhitzt gelagert, wieder erhitzt oder verflüssigt wird. All diese Schritte fallen bei unserem Honig weg, weil er unerhitzt und innerhalb von zwölf bis vierundzwanzig Stunden nach der Kaltschleuderung ins Glas abgefüllt wird, völlig ungefiltert, die reinste Natur, die es noch gibt.




Das Summen der Bienen
Es sind in der Tat Schmetterlingswiesen aus einem Naturschutzprojekt, von denen unsere Bienen unter anderem Taraxacum (Löwenzahn)-Nektar für diesen gesunden Honig sammeln.

Imkerei Oswald´s Bienenkräuterweide im April 2016. Jedes Glas Blütenhonig, das unsere Imkerei verläßt und zu Ihnen kommt, enthält einen natürlichen Anteil Löwenzahnhonig von unserer eigenen, ökologischen Bienenkräuterweide. Foto: bio honig com

Eine von Imkerei Oswald ´s Bienchen trinkt gerade frischen Löwenzahn (Taraxacum) Nektar von einer Löwenzahnblüte; Foto: bio honig com
Streifzüge im Isar-Hügelland
Wenn man von der Imkerhofstelle um sich blickt, sieht man in einem 360° Panaromablick am Horizont nur Wald, da Oberlauterbach von zwei großen, zusammenhängenden Wäldern umbeben ist, dem Haselbacher Holz und dem sogenannten “Großem Holz”. Beide verdienen die Bezeichnung Wald auch wirklich noch. Diese beiden Waldgebiete sind wie der Siegenburger Forst auch vom Weltall aus zu erkennen. Oberlauterbach liegt an der Grenze zu drei Landkreisen, dem Landkreis Kehlheim, dem Landkreis Mainburg, und dem Landkreis Landshut. An Sehenswürdigkeiten gibt es den Hundertwasserturm in Abensberg, das Römer-Kelten Museum in Manching, sowie den Donaudurchbruch in Weltenburg, mit dem ältesten Kloster Bayerns und der ältesten Klosterbrauerei der Welt. Die Romantik dieser Landschaft liegt in dem abwechslungsreichen Spiel zwischen kleinen Hopfengärten, alten Eichen, Naturwäldern, Feldern und kleinen Dörfern, in denen der süddeutsche Barock oft anzutreffen ist.

Schloss Wildenberg im Landkreis Kelheim (im Flugradius unserer Bienen)
Link zu unserer fb-Fanseite: http://facebook.com/imkerei.oswald
Wer mehr zu unserer Arbeit mit den Bienen und Nachrichten und Interessantes rund um den Bienenhof erfahren möchte, kann alle unsere Blog Beiträge chronologisch geordnet hier sehen: http://bio-honig.com/blog/ (Link öffnet sich in neuem Tab).
Neue Honig Rezepte
Honig Zitronen Tee
Zutaten
- 1 Liter Wasser
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Esslöffel Leinsamen
- 2 bis 3 Esslöffel Honig
Zubereitung
- Das Wasser in einem Topf zusammen mit den Leinsamen erhitzen und zum Kochen bringen.
- Das Wasser durch ein Teesieb in eine kalte Teekanne füllen und dabei die Leinsamen abseien.
- Drei Esslöffel Honig zugeben und rühren bis sich der Honig gelöst hat und die wertvollen 600 Inhaltsstoffe des noch rohen Honigs aktiviert werden.
- Den Zitronensaft zugeben
Eine Wohltat für Ihre Gesundheit!
Hier geht´s zu einem unserem neuesten Blogbeitrag mit witzigen Fakten zum Honig
[/col]
[col span=”1/3″]
[/col]
[/row]
19 Bewertungen für Imkerei Oswald Bio-Blüten-Honig Wildenberg 12 x 500g Deutscher Blütenhonig
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Gabi (Verifizierter Kunde) –
perfekt wie immer
Michael K. (Verifizierter Kunde) –
Bestellen wir gern wieder
Claudia H. (Verifizierter Kunde) –
alles bestens, gerne wieder, herzlichen Dank
Karin Hopf (Verifizierter Kunde) –
Super Qualität, Wir lieben diesen Honig!
Robert Hauf (Verifizierter Kunde) –
Der Honig ist sehr gut, wir verbrauchen in der Familie ca. ein Glas pro Woche als Brotaufstrich und zum Süßen der Tees. Gute Qualität, milder Honiggeschmack, für uns alles top!
Stefan Mayer (Verifizierter Kunde) –
Prima
Karin Hopf (Verifizierter Kunde) –
Wir lieben diesen Honig
Stefan Gegenfurtner (Verifizierter Kunde) –
Einwandfreie Qualität.
Christine (Verifizierter Kunde) –
Sehr guter Honig – habe den Honig zum Nikolaus verschenkt – kam sehr gut an – kaufe gerne wieder bei Ihnen.
Ralf (Verifizierter Kunde) –
Einfach lecker!
Petra F. (Verifizierter Kunde) –
Prompt geliefert, Honig wohlschmeckend
Anonym (Verifizierter Kunde) –
suuuuuper
Anonym (Verifizierter Kunde) –
Der beste Honig den ich kenne! Er schmeckt super und ist nicht flüssig und auch nicht hart! Einfach perfekt!
Willi Szabadi (Verifizierter Kunde) –
Der Honig war sehr lecker
Hermann Jost (Verifizierter Kunde) –
Super Produkte, aber ganz besonders der Waldhonig!
Erika (Verifizierter Kunde) –
Ein Honig, lecker und aromatische wie man sich ihn wünscht – immer wieder gerne ***** !
Ulrike (Verifizierter Kunde) –
Der Honig war echt klasse. Solchen kaltgeschleuderten Honig bekommt man ja nicht überall. Dazu stimmt das Umfeld für die Bienen, nicht wie in anderen Gebieten gespritzte Rapsfelder u.ä. Den Honig kann ich nur wärmstens empfehlen.
Tobias Warner (Verifizierter Kunde) –
Bester und leckerster Honig
Karin Hopf (Verifizierter Kunde) –
Dieser Blütenhonig schmeckt uns hervorragend. Er ist Gottseidank nicht so zuckerig wie viele andere Naturhonige. Die cremige etwas festere Konsistenz ist optimal. Der Honig ist gut streichfähig und läuft nicht vom Brot. Der Preis ist angemessen für diese gute Qualität. Die Schraub-Gläser sind wiederverwendbar. Das wunderschöne Blumendekor des Deckels ist sehr ansprechend. Rundum ein sehr empfehlenswertes Produkt.