Der Landshuter Hofgarten im Winter, Schlittenberg, Ententeich und Zwergziegen-Gehege

Heute führte mich ein kleiner Winter-Spaziergang in den Landshuter Hofgarten.
Da ich gerade Honig und Apfelsaft zum Frisch & Fein Tagwerk BioMarkt lieferte, und sich der Markt sozusagen am Fusse des Hofberges befindet, nutzte ich die Gelegenheit zu einer kleinen Winterwanderung auf den Hofberg.
Hier ist ein Foto der Orientierungstafel, die am Hofgarten-Parkplatz, Pfeifergorigasse 1, 84036 Landshut (Stamndort Roter Pfeil) angebracht ist:

Eine Karte vom Landshuter Hofgarten.

Foto vom Wege-Plan des Landshuter Hofgartens.

Wie auf der Karte zu sehen, gibt es viele Wege und Routen.
Da das Wetter weniger zum Fotografieren geeignet war, ging ich nicht zur Burg mit den Aussichtspunkten, sondern Richtung Tiergarten mit dem Ententeich.
Ein Ententeich mit Entenhäuschen.

Der Ententeich im Tiergarten des Landshuter Hofgartens.

Neben dem Ententeich mit dem Tiergarten befindet sich ein Schlittenhang (33), an dessen Ende sich ein Aussichtspunkt befindet (36 ).
Kinder fahren Schlitten im Hofgarten von Landshut.

Kinder und Erwachsene fahren Schlitten im Hofgarten in Landshut.

Danach ging es weiter auf verschlungenen Wegen Richtung Herzogsgarten mit dem Herzogsschlössel, einem ehemaligen Lust- und Irrgarten aus dem 16. Jahrhundert, der später als Maulbeerbaumschule genutzt wurde, als man versuchte, auf der Burg Trausnitz eine Seidenspinn-Fabrik aufzubauen.
Das Eingangstor zum Landshuter Herzogsgarten.

Der Eingang zum Landshuter Herzogsgarten.

Auf dem Weg zum Herzogsgarten befindet sich ein weiterer Schlittenberg . Wir befinden uns jetzt auf dem Herzogsgartenweg.
Am Herzogsgartenweg ist ein weiterer Schlittenberg.

Eine weiterer Schlittenberg ist hinter dem Tiergarten am Herzogsgartenweg.

Hier ist ein Wege-Plan:
Hier ist ein Plan vom Tiergarten Landshut.

Detail Wege-Karte vom Hofgarten Landshut mit dem Tiergarten und Ententeich im Zentrum.

Geht man an der den Herzogsgarten umgebenden Mauer entlang, bietet sich eine überraschende Aussicht auf die Stadt Landshut durch die kahlen Zweige der Buchen.
Durch den Wald sieht man den Turm von Sankt Martin.

Der Turm von Sankt Martin erscheint geisterhaft zwischen den kahlen Bäumen.

Der Martinsturm ist zwar der größte Backstein-Turm der Welt, diesmal jedoch ganz klein zwischen den Buchen.
Hommage an Schuberts Winterreise.

Hommage an Schuberts Winterreise.

Mit diesem Bild verschabschiede ich mich von diesem kleinen Spaziergang durch den Landshuter Hofgarten.

Schreibe einen Kommentar

0
    0
    Mein Warenkorb
    Warenkorb ist Leer!Im Shop Honig kaufen
      Versandkosten kalkulieren
      Gutschein einlösen

      Main Menu