DE-ÖKO-001 EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Die Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, offiziell bekannt als Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH, hat ihren Sitz in Nürnberg. Als erste in Deutschland akkreditierte Kontrollstelle (DE-ÖKO-001) bietet Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH umfassende Dienstleistungen im Bereich der Bio-Zertifizierung an.
Die Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH ist eine der Pionierinnen der Bio-Bewegung in Europa.
Seit 1992 führt sie Kontrollen und Zertifizierungen in allen Bereichen der ökologischen Wertschöpfungskette durch: für Landwirte, Verarbeiter, Händler, Importeure und Lageristen/Logistik.
Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement hat sich die Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen etabliert, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen.
Die Öko-Kontrollstelle 001, offiziell bekannt als DE-ÖKO-001, ist eine der anerkanntesten und am längsten etablierten Kontrollstellen in Deutschland. Sie ist für die Überprüfung und Zertifizierung von landwirtschaftlichen Betrieben, Lebensmittelverarbeitern und Händlern im Bereich des ökologischen Landbaus zuständig. Als erste Kontrollstelle ihrer Art in Deutschland spielt sie eine Vorreiterrolle im Bereich der Bio-Zertifizierung und stellt sicher, dass die strengen EU-Richtlinien für den ökologischen Landbau konsequent eingehalten werden.
Unter der Kennzeichnung DE-ÖKO-001 finden Verbraucher Produkte, die von dieser Kontrollstelle geprüft und zertifiziert wurden. Dies gewährleistet eine transparente und unabhängige Kontrolle der gesamten Produktionskette, von der landwirtschaftlichen Urproduktion über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung. Die Prüfkriterien umfassen unter anderem den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, die Förderung der Biodiversität und eine artgerechte Tierhaltung.
Die Öko-Kontrollstelle arbeitet mit einem Netzwerk von erfahrenen Auditoren und Sachverständigen zusammen, die regelmäßig unangekündigte Inspektionen durchführen. Dabei wird nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften überprüft, sondern auch die Qualität der Produkte bewertet. Das Ziel der Kontrollstelle ist es, das Vertrauen der Verbraucher in Bio-Produkte zu stärken und die nachhaltige Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft zu fördern. Produkte, die das Siegel von DE-ÖKO-001 tragen, stehen somit für höchste Standards und Glaubwürdigkeit im Bereich der ökologischen Erzeugung.