Der Hofhund (Deutscher Mittel-Spitz) “Eisbär” passt auf das Federvieh auf

Weisser Hofhund patroulliert durch den Schnee.

Unser Hofhund “Eisi” patroulliert durch den Schnee und passt gut auf unser Federvieh auf. Da es fast keine wirklich freilaufenden Hühner mehr auf dem Lande gibt, stürzen sich die Raubvögel wie in unserem Falle der Hühnerhabicht auf die wenigen verbliebenen Hühner im Außenbereich. Oft kontrolliert der Hühnerhabicht das Umfeld des Hühnerstalles. Sobald der Hund die Schreie der Hühner hört, eilt er laut bellend hinzu und vertreibt dadurch den Hühnerhabicht.

 

Ein bunt gefiederter Hahn und zwei Hennen stehen vor einer Futterschale im Schnee.

Derzeit halten wir einen Hahn und 4 Hennen. Das Federvieh kann ganztägig in der Wiese Kräutern etc. zupfen. Das Winter-Futter besteht aus Bioland-Weizenkörnen von einem lokalen Bio-Bauern, sowie Bio-Haferflocken, Bio-Sonnenblumenkernen und zerkleinerten Eierschalen (zur Versorgung mit Calcium).

 

Zur Schafhaltung hat Ruth einen sogenannten Offenfrontstall entworfen und realisiert.

Den Offenfrontstall aus Vollholz für unsere Schafhaltung hat Ruth entworfen. Die Schafe haben immer Sonne, das tut ihnen gut.

Hoch lebe die Honigbiene !

Schreibe einen Kommentar

0
    0
    Mein Warenkorb
    Warenkorb ist Leer!Im Shop Honig kaufen
      Versandkosten kalkulieren
      Gutschein einlösen

      Main Menu